17.05.2023
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran - auch im Finanzdienstleistungsbereich. Bereits seit 2021 bieten wir daher allen selbstständigen Finanzberater*innen zwei Mal im Jahr im Rahmen unserer „DigiMesse“ eine Vielzahl an Webinaren mit Bezug zu aktuellen, digitalen Themen an. Ziel ist es, die selbstständigen Finanzberater*innen mit interessanten, konkreten und praxisnahen Inhalten zu begeistern, zu informieren und auf den neuesten digitalen Stand zu bringen.
Das Themenspektrum reicht dabei von Informationen zu technischen Anwendungen oder Plattformen, die die Berater*innen in ihrem Vertriebsalltag begleiten, über Updates zur Produktpalette der Deutschen Bank bis hin zu Satellitenthemen aus dem Kommunikations- oder Social Media-Bereich.
Vom 18.-21. April fand unsere DigiMesse nun bereits zum fünften Mal statt. Expert*innen der Deutsche Bank Finanzberatung, aus dem dbResearch Team der Deutschen Bank und aus externen Agenturen lieferten wertvolle Impulse und spannende Neuigkeiten aus der digitalen Welt. Auch einige selbstständige Finanzberater*innen konnten wir gewinnen, um direkt aus der Praxis zu berichten. Zahlreiche Teilnehmer*innen haben die DigiMesse mit interessanten Diskussionen und spannenden Fragen bereichert und hoffentlich viel aus den Webinaren mitgenommen.
Als fortlaufender Prozess gehört die Digitalisierung mittlerweile zum Alltag dazu – stetig gibt es neue spannende Entwicklungen. So freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Messe und sind gespannt, welche Themen uns erwarten.
05.05.2023
Was für ein Abend für Achim Eigenschenk, selbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank! Gleich zweimal durfte er mit Kunden jubeln, die er als Experte Geschäftskundenvorsorge in den letzten Monaten und Jahren intensiv beriet. Zusammen mit dem Softwareunternehmen Planisware und dem Biotechnologie-Startup ibidi entwickelte er individuelle Konzepte zur Absicherung von Arbeitnehmer*innen, die sich nun beim Deutschen bAV-Preis in der Kategorie „Kleine und Mittelständische Unternehmen“ durchsetzen konnten.
„Mega, dass es bereits im ersten Anlauf gleich mit zwei Konzepten geklappt hat.“, freut sich Achim Eigenschenk, der beide Unternehmen sowohl in der Konzeption, als auch in der Umsetzung sowie in der Inhouse-Kommunikation eng begleitete.
Das erstplatzierte Softwareunternehmen Planisware, das sich auf Projektmanagement spezialisiert hat, ist weltweit aktiv und besaß bereits eine bAV-Lösung. Aufbauend auf dieser wurde gemeinsam mit Achim Eigenschenk ein „individuelles, wertvolles und flexibles Benefit-Paket“ entwickelt, das über die reine betriebliche Altersversorgung hinaus geht und die Bedürfnisse heutiger Arbeitnehmer*innen in den Mittelpunkt stellt.
Mit dem drittplatzierten Biotechnologie-Startup ibidi hat Achim Eigenschenk ein Konzept umgesetzt, das „agiles Arbeiten und agile Altersvorsorge“ vereint. Dies zeigt, dass auch ein dynamisches Gründungsumfeld langfristige und nachhaltige Lösungen braucht, um Mitarbeitende zu gewinnen und an sich zu binden.
Alle teilnehmenden und prämierten Unternehmen sind sich einig: In Zeiten von Arbeitnehmermärkten und Fachkräftemangel sind zur Mitarbeitergewinnung und -bindung durchdachte und attraktive Angebote nötig, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Individuelle, flexible und ganzheitliche Ansätze zur betrieblichen Altersversorgung sind ein wesentlicher Schlüssel, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
17.04.2023
Am 29. und 30.03.2023 war es wieder so weit: der FONDS professionell KONGRESS führte in Mannheim Vermittler*innen, Berater*innen und Strateg*innen zu einem spannenden Informations- und Meinungsaustausch zusammen.
Im Rahmen von über 200 Vorträgen hochkarätiger Referent*innen konnten sich die Teilnehmer*innen über die aktuellsten Trends und Entwicklungen im Finanzbereich informieren und an Messeständen von mehr als 220 Ausstellern austauschen.
Unter dem Motto „Arbeiten, wann und wo Sie wollen.“ konnte man auch uns an unserem Messest(r)and antreffen und in entspannter Atmosphäre mehr über die Tätigkeit als selbstständige*r Finanzberater*in für die Deutsche Bank erfahren. Wie es sich für einen St(r)and gehört, durfte natürlich auch der Strandkorb nicht fehlen. So wurden in ungezwungenem Ambiente bei leckerem veganem Eis interessante neue Kontakte geknüpft und viele intensive Gespräche geführt.
Haben auch Sie Interesse an der Tätigkeit als selbstständige*r Finanzberater*in für die Deutsche Bank bekommen? Dann schauen Sie gern auf unserer Karriereseite vorbei.
13.03.2023
Sie planen eine größere Anschaffung, möchten für die Familie vorsorgen oder ein Eigenheim erwerben? Bei all diesen Vorhaben sollte langfristig und vorausschauend gedacht werden. Nicht alles kann man dabei selbst im Blick behalten - wichtig ist daher eine vertrauensvolle Beratung, die umfassend und individuell Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung gibt.
Die selbstständigen Finanzberater*innen für die Deutsche Bank können dabei auf ein breites Produktspektrum zurückgreifen. Hierzu zählen nicht nur die Produkte der Deutschen Bank selbst, sondern auch die attraktiven Angebote der Produktpartner, mit denen die Deutsche Bank erfolgreich zusammenarbeitet.
Steht in Kürze der Erwerb eines Eigenheims oder die Sanierung einer bestehenden Immobilie an, hat die Deutsche Bank so zum Beispiel mit der BHW einen leistungsstarken Baufinanzierer an ihrer Seite. Neben ausgezeichneten Angeboten im Bereich Bausparen und Baufinanzieren finden sich auch speziell auf das energetische Sanieren ausgerichtete Lösungen im Produktportfolio der BHW. Ist auch hier kein für Sie passendes Angebot dabei, können Sie mit Unterstützung der selbstständigen Finanzberater*innen unter weiteren etwa 350 Partnerangeboten das für Ihr Finanzierungsprojekt passende wählen.
Beim Thema Vorsorge und Versicherung können Ihnen die selbstständigen Finanzberater*innen für die Deutsche Bank aus einer breiten Produktpalette der Zurich, der DKV oder der HDI Ihr individuelles Angebot erstellen. Egal, ob es um die langfristige Vorsorgeplanung oder die Versicherung der Unwägbarkeiten des Lebens geht - mit der richtigen Absicherung lässt es sich deutlich entspannter in die Zukunft blicken.
Auch zum Thema Vermögensaufbau und Geldanlage können Sie aus einer Vielzahl an Produktangeboten wählen. Gerne erläutern Ihnen die selbstständigen Finanzberater*innen in einem persönlichen Gespräch, welche sinnvollen Anlagemöglichkeiten es im aktuellen Kapitalmarktumfeld gibt - abgestimmt auf die von Ihnen gewählte Risikoklasse.
Mit diesem umfangreichen Angebot kann für jeden Bedarf und jedes Anliegen die passende Lösung gefunden werden. Die selbstständigen Finanzberater*innen für die Deutsche Bank unterstützen Sie dabei gern mit einer vertrauensvollen und umfassenden Beratung - auf Wunsch auch digital.
20.02.2023
Sie suchen eine vertrauensvolle Beratung zur Absicherung Ihrer Familie, möchten ein Eigenheim erwerben oder benötigen Rat zum Vermögensaufbau? Ganz gleich, welche finanziellen Themen Sie bewegen, die selbstständigen Finanzberater*innen für die Deutsche Bank stehen Ihnen zeitlich und örtlich flexibel mit umfassendem Fachwissen zur Seite.
Das Bewertungsportal WhoFinance bestätigte dies nun, indem 294 selbstständige Finanzberater*innen für die Deutsche Bank als Top Berater 2023 ausgezeichnet wurden. Grundlage der im Februar durch WhoFinance veröffentlichten Auszeichnung bildeten unabhängige Kundenbewertungen aus den zurückliegenden 13 Monaten.
Schauen Sie am besten gleich nach, welche*r ausgezeichnete Berater*in auch in Ihrer Nähe zu finden ist.
13.02.2023
Wo und wie beraten Sie am liebsten? In einem Büro mit aufgeräumtem Ambiente, in ungezwungener Atmosphäre bei einem guten Kaffee oder beim Kunden zu Hause? Als selbstständige*r Finanzberater*in für die Deutsche Bank müssen Sie sich nicht entscheiden: alles ist möglich. Mit umfangreicher Technik ausgestattet, können Sie Kund*innen jederzeit und überall individuell beraten.
Sie sind ein echter Unternehmer-Typ? Dann haben Sie ergänzend die Möglichkeit, eine eigene Finanzagentur zu eröffnen und Ihren lokalen Markt ganz individuell zu erschließen. Mehr als 130 Finanzagenturen werden bereits von selbstständigen Finanzberater*innen in Eigenregie betrieben.
Ihre Beratungsschwerpunkte ändern sich oder Sie möchten Ihr Angebot erweitern? Auch dies ist als selbstständige*r Finanzberater*in für die Deutsche Bank problemlos möglich. Ob individuelles Fachseminar oder maßgeschneiderte Expertenausbildung: mit unserem umfangreichen Qualifizierungsangebot können Sie Ihr Beratungsangebot flexibel an Ihre Interessen oder das Marktgeschehen anpassen.
Sie haben Lust bekommen, Teil einer 30-jährigen Erfolgsgeschichte zu werden? Dann finden Sie auf unserer Karriereseite weitere Informationen sowie die Kontaktdaten der regionalen Ansprechpartner.
23.01.2023
Nachhaltigkeit – ein Wort, das uns in den letzten Jahren immer häufiger begegnet. Vor allem die Langlebigkeit oder Wiederverwendbarkeit von Produkten, der Umweltschutz sowie grundsätzlich der verantwortungsbewusste Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde stehen dabei im Mittelpunkt. Doch wie können diese Themen einfach und ohne großen Aufwand durch jeden Einzelnen von uns im Alltag umgesetzt werden?
Das interessierte auch uns in der db Finanzberatung. So bildeten sich sechs Themengruppen, die unter anderem zu Möglichkeiten des Energiesparens sowie der Plastikvermeidung recherchierten oder unter dem Motto „Bewusste Ernährung“ verschiedene Ernährungsweisen ausprobierten. Auch die Themen Elektromobilität und Konsumverzicht wurden unter die Lupe genommen oder Cremes sowie Waschmittel selbst hergestellt.
Nach einem Monat wurde einhelliges Fazit gezogen: es ist gar nicht so schwer, im Alltag ein wenig Nachhaltigkeit zu leben – hier ein paar ganz praktische Tipps aus den Teams:
Vielleicht haben auch Sie Lust bekommen, das ein oder andere auszuprobieren? Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
04.01.2023
Anfang Januar war es für 10 neue Finanzberater*innen so weit: Sie starteten in ihre Tätigkeit bei der Deutschen Bank, motiviert und sicher auch ein wenig aufgeregt. Gut, dass das umfassend organisierte Einführungsseminar von Beginn an Orientierung im neuen Alltag bietet.
Neben der Übergabe und individuellen Einrichtung der Technik, geht es in den ersten Tagen zunächst vor allem um die Beratungsanwendungen, Tipps zum eigenen Marketing sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Selbstständigkeit. In den folgenden Einarbeitungsmodulen können die Starter*innen ganz individuell und je
nach gewünschtem Schwerpunkt ihr Vertriebswissen vertiefen.
Der Mix aus digitalen Seminaren und persönlichen Austauschrunden wird regelmäßig mit Praxiszeiten kombiniert, die es ermöglichen, das Gelernte direkt umzusetzen. Sollten sich Fragen ergeben, sind auch nach den Schulungen alle Inhalte jederzeit digital zugänglich oder regionale Ansprechpartner erreichbar.
Interessieren Sie sich ebenfalls für eine Tätigkeit als selbstständige*r Finanzberater*in für die Deutsche Bank? Dann schauen Sie gern auf unserer Karriereseite vorbei.
28.11.2022
Sie möchten ein Eigenheim erwerben, bauen oder modernisieren und haben noch jede Menge Fragen rund um Ihr Vorhaben? Dann haben unsere 230 als Top Berater für Baufinanzierung 2022 ausgezeichneten, selbstständigen Finanzberater*innen für die Deutsche Bank sicher die passenden Antworten für Sie.
Grundlage der im November 2022 durch das Bewertungsportal WhoFinance verliehenen Auszeichnung bilden unabhängige Kundenbewertungen, die das Portal seit 2007 zu Finanzberater*innen und Finanzdienstleistern sammelt und veröffentlicht.
Schauen Sie am besten gleich nach, welche*r ausgezeichnete Berater*in auch in Ihrer Nähe zu finden ist.
28.11.2022
Alljährlich finden Ende November unsere Unternehmertage statt - Zeit, in der traditionell auf das vergangene Jahr zurückgeblickt wird und die Chancen sowie die Herausforderungen des neuen Jahres beleuchtet werden.
Bedingt durch die Pandemie - aber auch im Sinne der Nachhaltigkeit - fand unser Unternehmertag auch in diesem Jahr digital statt. Dies bot erstmalig die Gelegenheit, neben den Führungskräften auch unsere ca. selbstständigen 1.300 Finanzberater*innen an der Veranstaltung teilhaben zu lassen.
Das kurzweilige Programm hatte einiges zu bieten: einen spannenden Rückblick auf unser Geschäftsjahr, eindrucksvolle Impulse rund um die Themen Nachhaltigkeit und Führung, interessante Einblicke in die Produktfelder und vor allem einen positiven Blick auf das kommende Jahr.
Wir danken allen Teilnehmenden, Gästen und Unterstützer*innen und freuen uns bereits auf den Unternehmertag 2023 – dann vielleicht auch wieder persönlich.